Schneeweißchen und Rosenrot | Weihnachtsmärchen

Erleben Sie, wie wichtig Liebe, Herzensgüte und echte Freundschaft sind. Ein Märchen- Musical mit wundervoller Musik, Tanz, Gesang, und Magie. Spannend und doch auch wunderbar komisch! Für die ganze Familie.

Inhalt

Die Schwestern Schneeweißchen und Rosenrot leben mit ihrer Mutter in einem kleinen Häuschen in Klein Märchingen. Vor ihrer Tür stehen zwei Rosenbäumchen, das eine trägt weiße Rosenblüten und der andere rote. Die hilfsbereiten Mädchen verbringen viel Zeit in der Natur und mit ihren Freunden den Tieren. Das Gerücht, ein Bär habe den Königssohn Eckbert gefressen, können sie nicht glauben. Als eines Winterabends das große pelzige Tier an Schneeweißchens und Rosenrots Tür klopft, herrscht große Aufregung. Obwohl sie sich zuerst fürchten, gewähren sie dem Bären Zuflucht. Sie gewinnen das Tier lieb. Doch als der Frühling kommt, muss der Bär die Familie wieder verlassen.

Kurze Zeit später treffen die Schwestern auf einen Zwerg namens Rump el Stielzchen, der durch seinen langen Bart in der Klemme sitzt. Die beiden helfen mutig dem schimpfenden Männlein. Und das ist nur der Beginn eines märchenhaften Abenteuers.

Können die zwei Schwestern das Verschwinden von Prinz Eckbert aufklären und den armen Bären rehabilitieren? Und was hat es mit dem übelgelaunten Zwerg auf sich? Sind die Mädchen in Gefahr?

Erleben Sie, wie wichtig Liebe, Herzensgüte und echte Freundschaft sind. Ein Märchen- Musical mit wundervoller Musik, Tanz, Gesang, und Magie. Spannend und doch auch wunderbar komisch! Für die ganze Familie.

In diesem Jahr bringen die Steenbeeker mit ihrem alljährlichen Weihnachtsmärchen eine Uraufführung auf die Bühne der EMPORE Buchholz. Das Stück nach dem Märchen der Brüder Grimm wurde eigens für den Theaterverein geschrieben. Der Text stammt aus der Feder der Buchholzer Sängerin und Schauspielerin Ulrike Barz-Murauer, die auch Regie führt. Die fantastische Musik stammt auch in diesem Jahr wieder von Olaf Zillmann. Ulrike und Olaf kennen sich seit vielen Jahren, sodass eine enge Zusammenarbeit stattfindet.






Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Kalif Storch

Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln.weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

De verdreihte Bus

Eine plattdeutsche Erstaufführung des erfolgreichen Theaterstücks „Die Schnapsidee“ von Hans Hömberg. Die niederdeutsche Fassung besorgten Klaus Müller und Tommy Smidt, der auch wieder Regie führt.weiter lesen

Kinderbühne

Kinder im schulpflichtigen Alter bekommen bei uns die Möglichkeit, sich künstlerisch zu entfalten und erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Dies ist sowohl im Weihnachtsmärchen als auch im Bereich des Kindertheaters möglich.

Wie sieht der Weg zum Ziel aus?

Was für ein darstellendes Spiel wichtig ist, wollen wir den Kindern mit viel Spaß und Freude vermitteln, ihr Selbstvertrauen stärken und ihre Selbstwahrnehmung fördern.[...]weiter lesen