HOTEL MAMA | Plattdeutsch
Vater Ulli und Mutter Veronika blicken sehnsüchtig dem Auszug ihrer beiden Kinder entgegen. Sie möchte endlich wieder arbeiten und er hat im Zimmer der Kinder im Geiste schon seine riesige Elektrische Eisenbahn aufgebaut… Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Termine:
Samstag,
11. April 2026Empore in Buchholz
20:00 Uhr: BeginnSonntag,
12. April 2026Empore in Buchholz
16:00 Uhr: BeginnInhalt
Die beiden lebenslustigen „Mittelager“ ahnen ja noch nicht, dass das Zusammenleben mit der jüngeren Generation sehr schnell durch das mit den „Oldies“ abgelöst werden soll. Kaum ist die Tür hinter den faulen Kindern zu, da stehen auch schon die rüstige Oma und der durchgeknallte Opa mit vollgepackten Koffern auf der Matte und quartieren sich unverhofft in den leer gewordenen Kinderzimmern ein und sorgen mit ihrer unkonventionellen Art, ihren Ruhestand zu genießen, für höchst vergnügliches Chaos.
Das kurzweilige ist perfekt! Spielen Sie Mäuschen und haben Sie Mitleid im Hotel Mama!
Wi Steenbeeker speelt dat Generationen-Chaos natürlich op Platt- wat denn anners?
Weitere Vorschläge:
BevorstehendeVeranstaltungen
Kalif Storch
Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln.weiter lesen
VergangeneVeranstaltungen
De Kortenleggersch
Buchholz in den 50ger Jahren. Das Haushaltsgeld von Wilhelmine Lührs „langt vörn un achtern nich“, darum bessert sich die plietsche Rentnerin heimlich mit Spöökenkiekeree und dem Kartenlegen ihr mageres Salär auf. Sie kennt alles, sie hört alles und verkauft ihr Wissen geschickt an Nachbarn und Bekannte.weiter lesen
Sketche
Unser neues „3. Standbein“ ist gewissermaßen aus der Not geboren: 2015 wurde die erste Buchholzer Kulturnacht veranstaltet und wir waren aufgefordert, ungefähr zwanzig Minuten auf der Foyerbühne der Empore anzubieten.
Das Problem war, dass wir mitten in den Proben zur Jahresproduktion steckten und so schnell keinen Einakter einstudieren konnten. Wir einigten uns auf eine kleine „Sketchparade“, die dann aber so gut angenommen [...]weiter lesen