Veranstaltungsinfos
Currywurst un Pommes | Plattdeutsch
Am 1. September 2007 feierten De Steenbeeker in der EMPORE Buchholz ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum mit dem Stück „Currywurst un Pommes“. Das Stück stammt aus der Feder von Frank Pinkus und Nick Walsh und wurde von Gunther Heise komplett überarbeitet.

Inhalt
Im Mittelpunkt des Geschehens steht Penny, die Chefin einer Imbissbude, an der B 75 unweit der Autobahn. Eine Bude, die man anläuft, wenn man auf die Schnelle eine Tasse Kaffee trinken oder sich mal eben Currywurst mit Pommes -rotweiß- reinziehen will. Menschen der unterschiedlichsten Couleur kommen und gehen. Da gibt es emanzipierte Lehrerinnen auf dem Weg zum Trommelseminar in die Toskana, balzende Cabriofahrer, aalglatte Manager, Fußballfans, Fernfahrer, Bauarbeiter, und auch die Damen aus dem dauerparkenden Wohnmobil schauen herein. Das einzige, was diese Personen miteinander verbindet: Sie alle sind auf dem Weg irgendwohin.
Der zweite Teil des Stückes spielt drei Wochen später und man trifft erneut auf die handelnden Personen, die jetzt auf der Rückreise sind, dem Zuschauer bereits ans Herz gewachsen, und die sich in völlig neuen, oft verblüffenden Konstellationen präsentieren. Nur eine Person bleibt in diesem Stück auf ihrem angestammten Platz: Penny, die Chefin der PKW-Bar, die den Reisenden Currywurst und Pommes sowie Erfrischungen verkauft und für jeden stets ein offenes Ohr hat.
Weitere Vorschläge:
BevorstehendeVeranstaltungen
Der Trickser
Das Märchen vom Märchenwanderweg im Lohof. weiter lesen
VergangeneVeranstaltungen
Currywurst un Pommes
Am 1. September 2007 feierten De Steenbeeker in der EMPORE Buchholz ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum mit dem Stück „Currywurst un Pommes“. Das Stück stammt aus der Feder von Frank Pinkus und Nick Walsh und wurde von Gunther Heise komplett überarbeitet.weiter lesen
Niederdeutsch
Jedes Jahr im Frühjahr bringen wir unsere Jahresproduktion in niederdeutscher Sprache auf die Bühne. Die Auswahl der Stücke soll nach dem Grundsatz erfolgen: heiter mit ernsthaftem Hintergrund.
Das bedeutet, dass wir unser Publikum gut unterhalten wollen, ohne ein reines Klamauk-oder Bauerntheater anzubieten.
Manche unserer SchauspielerInnen und Regisseure haben eine Schauspielausbildung absolviert oder besuchen ei[...]weiter lesen