Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl | Weihnachtsmärchen

Märchenspiel für Kinder ab 4 Jahre von Christina Stenger in drei Akten und drei Bühnenbildern, erschienen im Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt.

Inhalt

Wanda Wolkenfrau ist ganz aufgeregt. Irgend jemand hat ihr die Sternenuhr gestohlen – und zu allem Überfluss auch noch den Schlüssel, mit dem sie jeden Morgen das Tor zum Tag aufschließt. Das kann doch nur der Schattenmann getan haben, der das Licht aus der Welt aussperren will.

Es hilft nichts – Sebastian Sternenputzer, der viel lieber im Bett faulenzt, muss aktiv werden.
Gemeinsam mit Siegfried Sandmann, den Sternenhüpfern Schnick und Schnack, Michael Milchmann, seiner geliebten Sonja Sonnenstrahl und vor allem mit den zuschauenden Kindern, die phantasievoll und mitreißend in das ebenso spannende wie poetische Geschehen einbezogen wurden, gelingt Sebastian der Sieg über die Dunkelheit.

Aus der romantischen Geschichte, der himmlischen Bühnenwelt und der traumhaften Musik von Christian Karrasch, entstand die Aufführung des Weihnachtsmärchens „Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl“. Es machte Kindern und Erwachsenen gleichermaßen an allen drei Spieltagen großen Spaß machte und bereitete Freude. Besonders hervorzuheben sind auch die bemerkenswerten Gestaltungen der Maskenbildnerin Joanna Luczak sowie den märchenhaften Kostümen aus unserer eigenen Kostümwerkstatt nach Entwürfen von Jutta Friedrich, Renate Heise und Gerlinde Sperling.
Seit diesem Jahr gibt es die Kinderbühne Buchholz der Steenbeeker. Unter der Leitung von Sabine Diedrichsen und der Betreuung von Sabine Bohm hat unser Bühnennachwuchs fließig geprobt. Als Sternenhüpfer und als Regenwolken waren die jungen Künstler in unseren Weihnachtsmärchen zu erleben.






Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Stammtisch im Restaurant Caspari in Buchholz

Ein besonderes Highlight unseres Vereinslebens ist der monatliche Stammtisch, der jeden 2. Montag im Deutschen Haus stattfindet. Das Restaurant befindet sich in der Bremer Straße in Buchholz in der Nordheide und verbindet handgemachte deutsche Küche mit traditionellem Wirtshaus-Charme.Die saisonale Speisekarte bietet frisch zubereitete Gerichte wie bei Omi zu Hause – dazu gibt es eine Auswahl an regionalen Bieren und viel Raum für gute Gespräche. Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter! weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Land und Leev

Orginaltitel: Veer Handen för een Jidder Lustspiel in drei Akten von Helmut Schmidt und Christoph Bredau. weiter lesen

Sketche

Unser neues „3. Standbein“ ist gewissermaßen aus der Not geboren: 2015 wurde die erste Buchholzer Kulturnacht veranstaltet und wir waren aufgefordert, ungefähr zwanzig Minuten auf der Foyerbühne der Empore anzubieten.

Das Problem war, dass wir mitten in den Proben zur Jahresproduktion steckten und so schnell keinen Einakter einstudieren konnten. Wir einigten uns auf eine kleine „Sketchparade“, die dann aber so gut angenommen [...]weiter lesen