Veranstaltungsinfos
Spökelkraam in`t Raathuus | Plattdeutsch
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel.
Niederdeutsche Bearbeitung von Wolfgang Binder.

Inhalt
Jochen Paulsen und Elfriede Menck führten bisher ein ziemlich geruhsames Leben als Beamte im Rathaus.
Dies ändert sich allerdings, als Frauke Beerboom als Bürgermeisterin das Ruder übernimmt. Ihr ehrgeiziges Ziel ist es, den Nachbarort einzugemeinden und Oberbürgermeisterin zu werden.
Um dieses Ziel zu erreichen, engagiert sie den Unternehmensberater Roland Hansen, der nicht ganz uneigennützige Pläne verfolgt, da ihm eine Supermarktkette eine fette Prämie versprochen hat, um an ein begehrtes Baugrundstück zu kommen.
Dumm nur, dass ausgerechnet hier das denkmalgeschützte Rathaus steht. Dass dies der Wohnsitz des Gespenstes Jonny Uhl ist, der seit seinem Ableben an das Gebäude gefesselt ist, ahnt bis dahin keiner.
Als dieser erfährt, dass das Rathaus abgerissen werden soll, beschließt er, mit Hilfe von Jochen diese Pläne zu durchkreuzen. Dauergäste im Rathaus sind die beiden verfeindeten Nachbarinnen Meta Brümmer und Rita Knoop, die keine Gelegenheit auslassen, sich und andere zu beharken.
Nachdem Jochen als angebliches Medium mit den Geistern Kontakt aufnimmt, ruft dies die Wahrsagerin Elvira Puvogel, alias Esmeralda, auf den Plan, die einer scheinbaren Konkurrenz das Feld nicht allein überlassen will. Das ist für Jochen nicht nur die Gelegenheit sein Heim zu retten, er möchte sich auch mal wieder im Rahmen seiner Möglichkeiten so richtig amüsieren.
Weitere Vorschläge:
BevorstehendeVeranstaltungen
Der Trickser
Das Märchen vom Märchenwanderweg im Lohof. weiter lesen
VergangeneVeranstaltungen
Hopphei op`n Heidhoff
Farce in 3 Akten von Derek Benfield mit dem Originaltitel „Flying Feathers“ in einer plattdeutschen Fassung von Manfred Hinrichs-Bettinger Aufführung der Steenbeeker in der EMPORE Buchholz und als Gastspiel in Schneverdingen in der Freizeitbegegnungsstätte. In diesem turbulenten Verwechslungsspiel karikiert der englische Autor Benfield süffisant doppelte Moral und „Britische Correctness“. Dabei entsteht eine endlose Kette munterer Missverständnisse, leicht und locker, frech und etwas frivol - und ohne den leisesten Tiefgang. Nichts ist das, was es zu sein scheint. weiter lesen
Niederdeutsch
Jedes Jahr im Frühjahr bringen wir unsere Jahresproduktion in niederdeutscher Sprache auf die Bühne. Die Auswahl der Stücke soll nach dem Grundsatz erfolgen: heiter mit ernsthaftem Hintergrund.
Das bedeutet, dass wir unser Publikum gut unterhalten wollen, ohne ein reines Klamauk-oder Bauerntheater anzubieten.
Manche unserer SchauspielerInnen und Regisseure haben eine Schauspielausbildung absolviert oder besuchen ei[...]weiter lesen