Swanensee in Stützstrümp | Plattdeutsch
Komödie mit Ballett von Jan-Ferdinand Haas. Plattdeutsch von Heino Buerhoop.

Inhalt
Das traditionsreiche Schuhgeschäft Bruns meldet Konkurs an. Alles muss raus, doch selbst der Räumungsverkauf läuft nur schleppend an. Offenbar will niemand mehr Schuhe kaufen, so dass die Schuhverkäuferinnen Dora, Hanna und Daniela um ihren Job bangen. Doras Sohn Tim ist Ballett-Tänzer und hat eine geniale Idee:
Um den Verkauf anzukurbeln, sollen die Schuhverkäuferinnen einen klassischen Ballettabend veranstalten: „Schwanensee in Stützstrümpfen“ Als Eintrittskarten für die Ballettaufführung der besonderen Art dienen die Kassenbons. Wer also das Ballett sehen will, muss vorher Schuhe kaufen. Aus einer verrückten Idee wird ein großes Marketing-Ereignis. Alles klingt ganz einfach, doch bis zum ersehnten Highlight des Abends gibt es viel zu tun, denn die Ballettproben gestalten sich mehr als schwierig. Außerdem soll der Ladenbesitzer Hubert Bruns möglichst nichts erfahren - geprobt wird also heimlich! Als der jedoch Wind von der Aktion bekommt, versuchen die Kolleginnen ihn zum mittanzen zu überreden.
Die Komödie endet schließlich mit einer kleinen Ballettaufführung aus SCHWANENSEE, die kaum lustiger und origineller sein könnte, und ganz nebenbei sind auch noch sämtliche Schuhe verkauft! Der Titel hält was er verspricht: einen ganz besonderen Bühnenspaß – echt STEENBEEKER !!
Weitere Vorschläge:
BevorstehendeVeranstaltungen
Aktuell keine bevorstehenden Veranstaltungen
VergangeneVeranstaltungen
Schäperstriet - Ein Heidemusical
Im Wilden Westen stritten sich die Viehbarone um das Weideland für Ihre Rinder.In der Lüneburger Heide gibt es manchmal auch Streit der Großbauern um das Weideland für ihre Heidschnucken. Aber dieser “Schäperstriet” wird in diesem Heidemusical nicht mit Revolvern ausgetragen, sondern vor ein ordentliches Schiedsgericht gebracht und dieses Gericht ersinnt ein sehr weises Urteil:weiter lesen
Wer sind Wir?
Namensgebung
Der Name Steenbeeker ist die niederdeutsche Bezeichnung für die Einwohner von Steinbeck, einem Ortsteil der Stadt Buchholz in der Nordheide.
Zeitstrahl
1982 wurde hier die Theatergruppe - Niederdeutsche Bühne Buchholz DE STEENBEEKER e. V.- gegründet.
Die Erste Aufführung war die Komödie "De rode Ünnerrock". Seit dem erfolgte jedes Jahr eine neue Niederdeutsche Inszenierung. <[...]weiter lesen