Krimi un Koken | Sketch
Seit 1982, also seit nunmehr 40 Jahren bespielt die Niederdeutsche Bühne Buchholz, besser bekannt als DE STEENBEEKER, die Bühnen in kleinen und großen Häusern im norddeutschen Raum. Nach der Premiere mit " De rode Ünnerrock" folgten Jahr für Jahr ein neues Theaterstück.
Das Format der "Sketchparade" entstand vor einigen Jahren, als die damalige Theaterproduktion nicht in das Konzept kleinerer Auftritte bei der Buchholzer Kulturnacht hineinpasste.

Inhalt
Die Steenbeeker kommen zu uns nach Bendestorf mit "was Kriminales". Mit den vier Sketchen:
Kaffeeklatsch in Klütenmoor
Drei Witwen tauschen ihre Erlebnisse aus, wie auf ungewöhnliche Art und Weise ihre Männer ums Leben gekommen sindArsenik un ole Spitzen
Der ahnungslose Bruder muß erfahren, wie seine Schwestern mit "Flederbeerwin" aus Barmherzigkeit einsame Herren aus ihrer Einsamkeit erlöst.De halve Överfall
Bei diesem seltsamen Banküberfall brauchen die Täter genau €403,25 und niemand kommt zu Schaden - mehr wird nicht verraten !Mordseewellen
Monika wohnt auf St. Pauli bei ihrer Mutter und ist von ihrem Freund Peter schwanger. Peter ist Steward auf der Queen Mary. Auf dem Schiff geschehen seltsame Dinge: eine reifere "Lottoqueen" verliebt sich in den singenden Sternekoch und ist plötzlich verschwunden ...Es gibt dieses Mal keinen Sekt oder Selters, sondern, der Titel verrät es, n` Stück Botterkoken un `n Tass Kaffee
Beachten Sie bitte die gültigen Corona Vorschriften
Karteninfo: € 20.- incl Kaffee und Kuchen
Eingang: (Ortsmitte)
Veranstaltungsort
Makens Huus
Poststrasse 4
21227 Bendestorf
Veranstalter
Bürger und KulturForum Bendestorf eV.
Weitere Vorschläge:
BevorstehendeVeranstaltungen
Kalif Storch
Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln.weiter lesen
VergangeneVeranstaltungen
Wenn ik eenmol riek weer
Zum 40-jährigen Jubiläum der Niederdeutschen Bühne Buchholz bringen die „Steenbeeker“ eine Komödie in drei Akten von Sandra Keck auf die Bühne:weiter lesen
Niederdeutsch
Jedes Jahr im Frühjahr bringen wir unsere Jahresproduktion in niederdeutscher Sprache auf die Bühne. Die Auswahl der Stücke soll nach dem Grundsatz erfolgen: heiter mit ernsthaftem Hintergrund.
Das bedeutet, dass wir unser Publikum gut unterhalten wollen, ohne ein reines Klamauk-oder Bauerntheater anzubieten.
Manche unserer SchauspielerInnen und Regisseure haben eine Schauspielausbildung absolviert oder besuchen ei[...]weiter lesen