Weihnachten im Märchenland | Weihnachtsmärchen

Weihnachtsmärchen für Kinder ab 4 Jahre.
Regie Kay-Thomas Franke

Inhalt

Vor dem Wolkenhaus von Frau Holle ist die Hölle los: Der Weihnachtsmann hat sich durch den bösen Einfluss der Hexe den Fuß verstaucht und kann nun unmöglich zur Erde reisen, um die Weihnachtsgeschenke zu verteilen .
Viele bekannte Märchenfiguren , unter Ihnen Rotkäppchen, der Wolf, das tapfere Schneiderlein, Rumpelstilzchen, Aschenputtel, der gestiefelte Kater, König Drosselbart, der Froschkönig u.v.a.
bewerben sich um die Vertretung.
Aber die Hexe will diese gute Tat verhindern und entwickelt immer neue Untaten, um die Kinder auf der Erde zu ärgern.
Also muss zunächst einmal die Hexe bekämpft werden......






Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Kalif Storch

Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln.weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Hopphei op`n Heidhoff

Farce in 3 Akten von Derek Benfield mit dem Originaltitel „Flying Feathers“ in einer plattdeutschen Fassung von Manfred Hinrichs-Bettinger Aufführung der Steenbeeker in der EMPORE Buchholz und als Gastspiel in Schneverdingen in der Freizeitbegegnungsstätte. In diesem turbulenten Verwechslungsspiel karikiert der englische Autor Benfield süffisant doppelte Moral und „Britische Correctness“. Dabei entsteht eine endlose Kette munterer Missverständnisse, leicht und locker, frech und etwas frivol - und ohne den leisesten Tiefgang. Nichts ist das, was es zu sein scheint. weiter lesen

Kinderbühne

Kinder im schulpflichtigen Alter bekommen bei uns die Möglichkeit, sich künstlerisch zu entfalten und erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Dies ist sowohl im Weihnachtsmärchen als auch im Bereich des Kindertheaters möglich.

Wie sieht der Weg zum Ziel aus?

Was für ein darstellendes Spiel wichtig ist, wollen wir den Kindern mit viel Spaß und Freude vermitteln, ihr Selbstvertrauen stärken und ihre Selbstwahrnehmung fördern.[...]weiter lesen