Hotzenplotz im Märchenland | Weihnachtsmärchen

Märchen in drei Akten und zwei Bühnenbildern

Inhalt

Ruhe ist eingekehrt im Märchenland. Die Hexe hat versprochen nicht mehr böse zu sein und auch der Räuber Hotzenplotz ist brav geworden und darf im Märchenland bleiben. Man spricht sogar davon, dass die beiden ein Paar sind.
Da passiert ein Unglück und das Hexenhaus brennt ab. Alle sind entsetzt . Wie konnte das passieren ? Und wo sind Hotzenplotz und die Hexe? Nun ist das Märchen von Hänsel und Gretel in Gefahr. Schnellstens muss das Haus wieder aufgebaut werden. Alle müssen mithelfen.
Zum Leidweisen von Frau Holle tauchen auch noch 2 Gestalten auf die einiges durcheinander bringen. Kasperl und Seppl sind auf der Suche nach Hotzenplotz um ihn hinter Schloss und Riegel zu bringen. Die Märchenlandbewohner sind damit aber überhaupt nicht einverstanden.
Eine Fortsetzung des Weihnachtsmärchens von vor 2 Jahren. Wieder mit bezaubernden Kostümen, vielen bekannten Märchenfiguren und Lieder zum mitsingen. Auch der Weihnachtsmann ist wieder dabei.






Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Kalif Storch

Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln.weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

MORDSEEWELLEN

Kleine Kriminalkomödie mit sehr viel Musik.weiter lesen

Wer sind Wir?

Namensgebung

Der Name Steenbeeker ist die niederdeutsche Bezeichnung für die Einwohner von Steinbeck, einem Ortsteil der Stadt Buchholz in der Nordheide.

Zeitstrahl

1982 wurde hier die Theatergruppe - Niederdeutsche Bühne Buchholz DE STEENBEEKER e. V.- gegründet.

Die Erste Aufführung war die Komödie "De rode Ünnerrock". Seit dem erfolgte jedes Jahr eine neue Niederdeutsche Inszenierung. <[...]weiter lesen