Pension Himmelreich | Plattdeutsch
Lustspeel von Walter G. Pfaus

Inhalt
Chaos im Himmelsreich. Vorbei die himmlischen Zeiten? Aber was ist genau los in der „Pension Himmelreich“?
Trotz der Steuersenkung im Hotelgewerbe ist die finanzielle Lage in der „Pension Himmelreich“ äußerst angespannt. Alle nötigen Investitionen und die Fortsetzung der Renovierungsarbeiten wurden auf Eis gelegt. Nicht einmal das Gehalt der Köchin konnte noch gezahlt werden und deshalb kündigte diese fristlos.
Einige Tage vor der geplanten Verlängerung des Pachtvertrages erfährt Pächterin Olga Sukowa (Heidi Quathamer) vom Tod der Pensionsbesitzerin. Nach der Ankündigung des Erben, sich inkognito ein Bild von Pension und Pächterin zu machen, bricht in der „Pension Himmelreich“ die Hölle los. Einige Feriengäste treffen ein. Doch wer von ihnen kommt als neuer Besitzer in Frage?
Ist es Anna (Rosita Brinkmann), die kurzerhand als Aushilfsköchin einspringt, oder die mondäne Maria von Brenz (Gaby Bettin), für die sich Bernd (Fabian Pleiser), Olgas chronisch abgebrannter Exmann sehr interessiert. Oder ist es die junge Lilli (Elenia Kapitza), die überraschend schnell Freundschaft mit einem jungen Mann (Dusty Lauersdorf) schließt? Und welche Rolle spielt der dubiose Reporter (Luca Raimondo)?
Tatkräftige Unterstützung erhält Olga von Ihrer Schwester Paula (Heidi König) und von Vater (Bernd Pleiser), liebevoll „Opa Kuno“ genannt, der als angeblich verwirrter und fast tauber Hausdiener immer dort zur Stelle ist, wo es etwas auszuspionieren gibt.
Weitere Vorschläge:
BevorstehendeVeranstaltungen
Stammtisch im Restaurant Deutsches Haus in Buchholz
Ein besonderes Highlight unseres Vereinslebens ist der monatliche Stammtisch, der jeden 2. Montag im Deutschen Haus stattfindet. Das Restaurant befindet sich in der Bremer Straße in Buchholz in der Nordheide und verbindet handgemachte deutsche Küche mit traditionellem Wirtshaus-Charme.Die saisonale Speisekarte bietet frisch zubereitete Gerichte wie bei Omi zu Hause – dazu gibt es eine Auswahl an regionalen Bieren und viel Raum für gute Gespräche. Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter! weiter lesen
VergangeneVeranstaltungen
Peterchens MONDFAHRT
Weihnachtsmärchen nach Gerdt von Bassewitz von Sandra Keck mit vielen Liedern von Stefan Hiller/Sandra Keck Die Kinder Peterchen und Anneliese machen nachts in ihrem Kinderzimmer die Bekanntschaft eines ängstlichen Angebers: Vor ihnen singt und tanzt der Maikäfer Herrn von Sumsemann! Er erzählt ihnen seine traurige Familiengeschichte und die Geschwister erfahren, warum er nur fünf Beine hat. Sein sechstes Beinchen ist beim bösen Mondmann auf dem Mondberg gelandet! Es kann nur von braven Kindern zurückgeholt werden, die noch nie ein Tier gequält haben. Die Geschwister entschließen sich, ihrem neuen Freund zu helfen und anstatt schlafen zu gehen, wagen sie zu dritt die aufregende Reise zum Mann im Mond!weiter lesen
Sketche
Unser neues „3. Standbein“ ist gewissermaßen aus der Not geboren: 2015 wurde die erste Buchholzer Kulturnacht veranstaltet und wir waren aufgefordert, ungefähr zwanzig Minuten auf der Foyerbühne der Empore anzubieten.
Das Problem war, dass wir mitten in den Proben zur Jahresproduktion steckten und so schnell keinen Einakter einstudieren konnten. Wir einigten uns auf eine kleine „Sketchparade“, die dann aber so gut angenommen [...]weiter lesen