Wenn ik eenmol riek weer | Plattdeutsch

Zum 40-jährigen Jubiläum der Niederdeutschen Bühne Buchholz bringen die „Steenbeeker“ eine Komödie in drei Akten von Sandra Keck auf die Bühne:

Inhalt

Die Familie Lindemann „hett nix in de Melk to krömen“ - mit anderen Worten: Vater Hans Werner versucht alles, um seinen drei großen Kindern mehr als nur ein Dach über dem Kopf zu bieten. Schützenhilfe erhält er von seiner altjüngferlichen Schwester Hannelore (Heidi König), die mit Herz und Schnauze das Regiment in der kleinen 3-Zimmerwohnung führt.

Als urplötzlich viel Geld in die Familie kommt, versuchen die „Lütten Lüüd“ den Aufstieg in die High Society - aber das geht ganz schön nach Hinten los…

Schauplatz ist Buchholz in den achtziger Jahren mit viel Lokalkolorit, der neuen Deutschen Welle und den bekannten und beliebten Gesichtern der Theatergruppe „De Steenbeeker e.V.“, die damit ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. Am Ende des Abends siegt die Liebe und die Moral von der Geschicht: Is nich allens Gold, wat glitzert!






Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Kalif Storch

Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln.weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Peterchens MONDFAHRT

Weihnachtsmärchen nach Gerdt von Bassewitz von Sandra Keck mit vielen Liedern von Stefan Hiller/Sandra Keck Die Kinder Peterchen und Anneliese machen nachts in ihrem Kinderzimmer die Bekanntschaft eines ängstlichen Angebers: Vor ihnen singt und tanzt der Maikäfer Herrn von Sumsemann! Er erzählt ihnen seine traurige Familiengeschichte und die Geschwister erfahren, warum er nur fünf Beine hat. Sein sechstes Beinchen ist beim bösen Mondmann auf dem Mondberg gelandet! Es kann nur von braven Kindern zurückgeholt werden, die noch nie ein Tier gequält haben. Die Geschwister entschließen sich, ihrem neuen Freund zu helfen und anstatt schlafen zu gehen, wagen sie zu dritt die aufregende Reise zum Mann im Mond!weiter lesen

Sketche

Unser neues „3. Standbein“ ist gewissermaßen aus der Not geboren: 2015 wurde die erste Buchholzer Kulturnacht veranstaltet und wir waren aufgefordert, ungefähr zwanzig Minuten auf der Foyerbühne der Empore anzubieten.

Das Problem war, dass wir mitten in den Proben zur Jahresproduktion steckten und so schnell keinen Einakter einstudieren konnten. Wir einigten uns auf eine kleine „Sketchparade“, die dann aber so gut angenommen [...]weiter lesen