Presseberichte
Hier finden Sie die Presseberichte der letzten Veranstaltungen.
Benutzen Sie gerne die Filterfunktion, um Ihre Suche einzugrenzen. Sobald Sie auf einen der Einträge klicken öffnet sich ein neues Fenster, wo die PDF- Datei betrachtet werden kann. Um wieder zurück auf die Steenbeeker- Homepage zu gelangen, drücken Sie einfach oben links in Ihren Browser auf den linken Pfeil.
PDF- Dateien:
Freitag,
23. Oktober 2020
Kreiszeitung Wochenblatt
Haspa sammelt Fördergelder für gemeinnützige Organisationen
[...]Auch die Theatergruppe "De Steenbeeker e.V" aus Buchholz erhielt vor kurzem eine Förderung aus dem Pool der finanziellen Mittel. Besonderer Fokus der Gruppe liegt auf der Erhaltung der niederdeutschen Sprache sowie der Nachwuchsförderung und der Jugendarbeit. Hierfür rief man mit der Kinderbühne ein eigenes Programm ins Leben, in dem sich junge Nachwuchsschauspieler künstlerisch entfalten und erste Schauspielerfahrungen sammeln können.
Verwendet wird das Geld für den Bau eines Carports, dadurch kann das Bühnenbauteam auch bei schlechtem Wetter im Freien an den Kulissen arbeiten. Das nächste Stück der Gruppe trägt den Titel "Die Retter der Märchenwelt" und wird am Samstag, 5. Dezember, und am Sonntag, 6. Dezember, in der Buchholzer Empore auf die Bühne gebracht.
Mehr dazu in der PDF- Datei...
weiter lesenMittwoch,
24. April 2019
Nordheide Wochenblatt
"De verdreihte Bus" auf Tour in der Burg Seevetal
Die Bekannte Buchholzer Theatergruppe "De Steenbeeker" gastiert in der Burg Seevetal mit ihrem neuesten plattdeutsch Stück "De verdreihte Bus". Ein heiteres Stück zum Schmunzeln und Nachdenken mit musikalischen Einlagen der vielseitigen Laiendarsteller[...].
Mehr dazu in der PDF- Datei...
weiter lesenMittwoch,
24. April 2019
Hamburger Abendblatt
Der "verdreihte Bus" fährt noch einmal ab
Hittfeld. Nach zwei erfolgreichen Vorstellungen in der Empore Buchholz zeigt die niederdeutsche Theatergruppe„De Steenbeeker“ am Sonntag noch einmal ihr aktuelles Stück „De verdreihte Bus“ in der Burg Seevetal.Das Stück spielt in den 50er-Jahren, somit wurde eine ganz besondere Kulisse gebraucht.
Ein Oldtimerbus der KVG in Stade gab das Vorbild für Videoaufnahmen und Fotos, und so beginnt das Schauspiel mit einem Videospot aus dem Busdepot. „Jetzt brauchen wir denselben Bus auf der Bühne“, fand Tommy Smidt, Regisseur der Steenbeeker. Dafür sorgte in wochenlanger Handarbeit die Jugendwerkstatt „Komm“ in Winsen. Mit viel Hingabe und Freude am Detail schufen die Schüler ein originalgetreues Modell. Das allerdings musste nach Smidts Wünschen zu einer Seite offen und drehbar sein.
„Auf die plattdeutsche Uraufführung des beliebten Stücks ,Die Schnapsidee’ von Hans Hömberg mussten wir lange warten“, sagt der Übersetzer Klaus Müller. „Wir hatten einfach nicht genug junge Liebespaare!“ Jetzt haben sich die Steenbeeker mit Nachwuchsschauspielern verstärkt:Julia Cordes, Johannes Frommhold, Larissa Kuhn und Jelvin Otto. Bei ihren Gesangseinlagen werden sie vom Handeloher Musiker Matthias Stötzel unterstützt. Und darum geht es:[...]
Mehr dazu in der PDF- Datei...
weiter lesen