Rommè to drütt | Plattdeutsch

Eine Kriminalkomödie in 3 Akten
von Petra Blume

Inhalt

Jede Woche treffen sich die Seniorinnen Herta, Lisa und Agnes zum Rommé-Spiel. Dabei kommt auch Alltägliches zur Sprache. Vor allem die Zustände im Altenpflegeheim erregen ihre Aufmerksamkeit, denn schließlich sind sie auch nicht mehr weit davon entfernt ihren Lebensabend vielleicht dort verbringen zu müssen. Schließlich hecken sie einen Plan aus, wie sie durch eine spektakuläre Aktion an Geld gelangen können, damit dem Pflegenotstand abgeholfen werden kann und das eintönige Dasein der Heimbewohner und Bewohnerinnen lebensfroher gestaltet werden könnte.
Aus einer anfänglich fixen Idee wird Ernst und so kommt Bewegung in das ruhige, gleichmäßige, manchmal auch langweilige Leben der drei Damen. Mit viel Energie und großer Aktivität plant das Trio ihr Vorhaben und versuchet alles, um ihr neues Treiben vor Hertas Enkelin Kerstin geheim zu halten. Doch Kerstin durchschaut das Spiel und versucht mit Hilfe ihres Freundes Norbert, die Damen von ihrem Vorhaben abzubringen. Vergeblich, der Überfall gelingt! Jedoch man hat weit mehr erbeutet als geplant! Was nun mit dem vielen Geld?
Nun zeigt auch Norbert Interesse an den Damen und dem Geld. Und während die Polizei fieberhaft nach Spuren der Täter sucht, zählen die drei Damen aufgeregt die Summe ihres „Einsatzes für mehr Menschlichkeit“.






Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Stammtisch im Restaurant Deutsches Haus in Buchholz

Ein besonderes Highlight unseres Vereinslebens ist der monatliche Stammtisch, der jeden 2. Montag im Deutschen Haus stattfindet. Das Restaurant befindet sich in der Bremer Straße in Buchholz in der Nordheide und verbindet handgemachte deutsche Küche mit traditionellem Wirtshaus-Charme.Die saisonale Speisekarte bietet frisch zubereitete Gerichte wie bei Omi zu Hause – dazu gibt es eine Auswahl an regionalen Bieren und viel Raum für gute Gespräche. Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter! weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Der Trickser

Liebes Publikum, liebe Freunde und vor allem liebe Kinder, endlich können und dürfen wir wieder das tun, was wir lieben: Wir machen Theater! Dieses Jahr spielen wir ein ganz besonderes Märchen aus der Region für die Region mit Tanz und Musik: „Der Trickser“ Die Geschichte wurde erdacht und in einem wunderbaren Kinderbuch umgesetzt von der Schulklasse 6a der Realschule Neu Wulmstorf. Seitdem ist sie auch erlebbar & fühlbar auf dem Märchenwanderweg am Lohof/Jesteburg, wo Kinder die Möglichkeit haben, die Geschichte aus dem Buch zum Leben zu erwecken und das Abenteuer hautnah zu erleben. Dieses Stück bringen wir nun zum aller ersten Mal überhaupt auf die Bühne, um damit vor allem unseren jüngeren Gästen ein tolles Erlebnis zu bieten. weiter lesen

Presseberichte

Hier finden Sie die Presseberichte der letzten Veranstaltungen.

Benutzen Sie gerne die Filterfunktion, um Ihre Suche einzugrenzen. Sobald Sie auf einen der Einträge klicken öffnet sich ein neues Fenster, wo die PDF- Datei betrachtet werden kann. Um wieder zurück auf die Steenbeeker- Homepage zu gelangen, drücken Sie einfach oben links in Ihren Browser auf den linken Pfeil.

[...]weiter lesen