Die kleine Meerjungfrau | Weihnachtsmärchen

Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen wird die Geschichte um die kleine Meerjungfrau mit spritzigen Liedern, Spannung und Humor von den Steenbeekern in hochdeutscher Sprache für Kinder ab dem 4. Lebensjahr gespielt.

Inhalt

Die kleine Meerjungfrau Eilina darf an ihrem 16. Geburtstag erstmals an die Wasseroberfläche. Dort rettet sie den Prinzen Ronaldo der von Piraten ins Meer geworfen wurde vor dem Ertrinken. Sie verliebt sich und möchte ihn unbedingt wiedersehen. Doch das geht nur in menschlicher Gestalt und die kann ihr nur die Meereshexe Trixi geben die dafür einen hohen Preis verlangt. Wird Eilina dem Angebot wiederstehen und was passiert wenn sie ihren Prinzen nicht wieder findet? Zum Glück sind da noch ihre Freunde Harry Hummer und Sardinchen. Aber auch die kleinen und großen Zuschauer der Unterwasserwelt müssen mithelfen, dass es zum Happy End kommt. Selbst der Weihnachtsmann lässt es sich nicht nehmen mit dazu beizutragen.

Die Geschichte von der Begegnung zweier fremder Welten, der Meerwelt und der Menschenwelt, und die damit verknüpfte Sehnsucht nach dem Unbekannten, gehört zum Sagen- und Märchengut aller Völker und Epochen und wird als eines der schönsten Märchen bezeichnet.






Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Kalif Storch

Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln.weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Aschenputtel

Märchenspiel für Kinder ab 4 Jahre in drei Akten und zwei Bühnenbildern. weiter lesen

Kinderbühne

Kinder im schulpflichtigen Alter bekommen bei uns die Möglichkeit, sich künstlerisch zu entfalten und erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Dies ist sowohl im Weihnachtsmärchen als auch im Bereich des Kindertheaters möglich.

Wie sieht der Weg zum Ziel aus?

Was für ein darstellendes Spiel wichtig ist, wollen wir den Kindern mit viel Spaß und Freude vermitteln, ihr Selbstvertrauen stärken und ihre Selbstwahrnehmung fördern.[...]weiter lesen