Schäperstriet - Ein Heidemusical | Sketch

Im Wilden Westen stritten sich die Viehbarone um das Weideland für Ihre Rinder.In der Lüneburger Heide gibt es manchmal auch Streit der Großbauern um das Weideland für ihre Heidschnucken. Aber dieser “Schäperstriet” wird in diesem Heidemusical nicht mit Revolvern ausgetragen, sondern vor ein ordentliches Schiedsgericht gebracht und dieses Gericht ersinnt ein sehr weises Urteil:

Inhalt

Der Streit soll durch einen Gesangwettbewerb beigelegt werden !
Die Großbauern Willem Klöntjes und Hinnerk Döntjes treten also mit ihren Familien an, aber bis zum großen Gesangsfinale sind eine Menge Komplikationen, Liebeleien und Eifersuchten und vieles mehr zu überstehen.

Autor und Regisseur dieses Heidemusicals ist der Bendestorfer Tommy Smidt. Die Steenbeeker und der Chor pur calluna lassen uns bei dieser Uraufführung unterhaltsam und mit viel Spaß teilhaben an einem bislang noch nicht veröffentlichtem Rechtsstreit.






Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

HOTEL MAMA

Vater Ulli und Mutter Veronika blicken sehnsüchtig dem Auszug ihrer beiden Kinder entgegen. Sie möchte endlich wieder arbeiten und er hat im Zimmer der Kinder im Geiste schon seine riesige Elektrische Eisenbahn aufgebaut… Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl

Märchenspiel für Kinder ab 4 Jahre von Christina Stenger in drei Akten und drei Bühnenbildern, erschienen im Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt.weiter lesen

Wer sind Wir?

Namensgebung

Der Name Steenbeeker ist die niederdeutsche Bezeichnung für die Einwohner von Steinbeck, einem Ortsteil der Stadt Buchholz in der Nordheide.

Zeitstrahl

1982 wurde hier die Theatergruppe - Niederdeutsche Bühne Buchholz DE STEENBEEKER e. V.- gegründet.

Die Erste Aufführung war die Komödie "De rode Ünnerrock". Seit dem erfolgte jedes Jahr eine neue Niederdeutsche Inszenierung. <[...]weiter lesen